Business 2.0
DER TERMIN WIRD NOCH BEKANNT GEGEBEN
Als ich Jung war und sehr wenig besaß, dachte ich die zwei großen Aufgaben auf dem Weg des Erwachsenwerdens:
eine Aufgabe im Leben zu finden, die einen erfüllt und in der man sehr gut wird.
ein finanzielles Polster aufbauen, um in ruhe Leben zu können.
Die Berufung meines Lebens habe ich mit etwas Glück schon sehr früh gefunden und mit jahrelanger Disziplin, Studium und viel Eigeninitiative erfolgreich entfalten können.
Es war eine sehr anstrengende Zeit die mir aber auch immer extrem viel Spaß gemacht hat. Der Gewinn von logischen Erkenntnissen und die Behandlungserfolge, die man gemeinsam mit seinen Patient:innen feiert, machen diese Zeit unvergessen.
Nach einigen Jahren konnte ich hinter die erste “Lebensaufgabe eines Erwachsenen” einen Haken setzen. Nice.
Das hat mich zu Lebensaufgabe Nummer zwei geführt.
Was ich zu Beginn nicht wusste, war der Fakt, dass diese zweite Aufgabe so viel komplexer und anstrengender sein wird als die Erste.
Woran das liegt, fragst du dich?
Meinen Beruf liebe ich! Ich habe keine Mühe mich in meiner Freizeit mit Themen aus diesem Gebiet zu beschäftigen. Finanzielle Themen hingegen verlangen von mir, dass ich mich zusätzlich zu meiner Arbeitszeit, sprich nach Feierabend, mit Themen auseinander setzen muss, für die ich am Anfang keinerlei Leidenschaft oder tiefer gehendes Interesse hatte und die sehr weit außerhalb meiner Komfort- und Kompetenzzone lagen. Dazu gehörten Themen wie:
Banken (verschiedene Konten und Konditionen, Kostenstrukturen etc.)
Steuern (Einkommenssteuer, Abgeltungssteuer, Umsatzsteuer etc.)
Mitarbeiterführung, Gehälter, Arbeitsverträge, Sozialabgaben etc.
Zinsen und Rücklagen
Aktien, ETF, Rentenpapiere und andere Finanzprodukte
Immobilien, Mietverträge, Darlehen, Versicherungen, Altersvorsorge, Gesellschaftsformen usw. usw.
Wie in sehr vielen neuen Bereichen liegt das Problem beim anfänglichen Zugang zu diesem Thema. Selbstverständlich bietet das Internet oder Fachliteratur alle Informationen, die man benötigt. Allerdings sorgt diese unendliche Menge an Informationen und Begriffen, die man nicht versteht zu einer vollkommen Überforderung und lähmt einen.
Sehr viele Menschen scheuen sich vor diesen Themen und geben sie lieber vermeintlichen Experten ab. Aus der Erfahrung kann ich sagen, dass das meistens nicht die beste Lösung ist.
Nach über 10 Jahren intensivem Studiums, Austausch mit Experten und persönlichen Mentoren und Wegbegleitern habe ich mich entschlossen, mein Wissen und meine Erfahrungen in diesem Bereich verständlich und simpel runtergebrochen an Interessierte weiter zu geben.
Dieses Seminar ist ein absolutes Herzensprojekt von mir geworden. Ich sehe täglich in meinem beruflichen- und privaten Umfeld Menschen, denen leider ein Grundverständnis über die wichtigsten Inhalte im Bereich persönliche Finanzen fehlen. Und genau hier möchte ich Aufklärung betreiben.
Dieses Seminar ist nicht nur für Selbstständige, sondern für alle Menschen, die mehr über Finanzen, Investitionen und Business lernen möchten.
Vielen Dank für dein Interesse und ich freue mich, dich in diesem Seminar begrüßen zu dürfen,
Thomas Armbrecht
Es findet keine individuelle Anlageberatung statt. Alle Inhalte dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und stellen weder eine Empfehlung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar.
-
Banken (verschiedene Konten und Konditionen, Kostenstrukturen etc.)
Steuern (Einkommenssteuer, Abgeltungssteuer, Umsatzsteuer etc.)
Mitarbeiterführung, Gehälter, Arbeitsverträge, Sozialabgaben etc.
Zinsen und Rücklagen
Aktien, ETF, Rentenpapiere und andere Finanzprodukte
Immobilien, Mietverträge, Darlehen, Versicherungen, Altersvorsorge, Gesellschaftsformen usw. usw.
-
Jeder Mensch der Geld besitzt oder verdient.
Selbständige, Student:innen, Angestellte & Profi Sportler:innen ;)
-
Regulärer Preis – 790 Euro zzgl. 19% Mwst.
vielleicht wird es die beste Investition die du je in deinen Finanzen getätigt hast.
-
to be announced.
„An investment in knowledge pays the best interest.“
„Spare nicht das, was nach dem Ausgeben übrig bleibt, sondern gib das aus, was nach dem Sparen übrig bleibt.“
„Ich kann Ihnen nicht sagen, wie man schnell reich wird. Aber ich kann Ihnen sagen, wie man schnell arm wird: Indem man versucht, schnell reich zu werden.“
„Formal education will make you a living; self-education will make you a fortune.“
„Wenn du den Zinseszins verstehst, verstehst du im Grunde das Universum.“